Locarno mit Piazza und Altstadt, Theater, Museen, Castello, Filmfestival im August, Blumenfest (www.maggiore.ch, www.ascona-locarno.com) Ascona, Berg Cardada/Cimetta, Kirche "Madonna del Sasso" oberhalb von Locarno, Schlösser und Burg in Bellinzona, Falconeria, Brissagoinsel, Markt in Cannobbio und Luino 8(Italien), Swiss Miniatur, Verzasca- und Maggiatal, Boromeische Inseln, Schiffstouren auf dem See,Stresa, Lugano, Lugano 40 km (40 Min.), Mailand 120 km (1,5h), Como 70 km (1h), Beeindruckende nostalgische Zugfahrt mit der Centovallibahn vorbei an 100 Tälern nach Domodossola (ca. 1,5h), u.s.w
Cardada als großes Wander-, Bike-, Paraglide- und Skigebiet! direkte, fussläufige Anbindung von der Wohnung aus über Standseilbahn (Funiculare) und Gondelbahn.
Weitere Sportarten wie Tauchen, Tennis, Golf, Minigolf, Schwimmen u.v.m.
Diverse Bademöglichkeiten: kostenpflichtig im Lido (Innen- und Außenpool und See, Sprungturm, Rutschen, Kinderbecken) oder Wellness in der Therme Salini, naturbelassen im Maggiadelta/See des Lago Maggiore, sowie in den Flusstälern Maggia, Verzasca und Centovalli. Reiten: diverse Reitställe und Ausreitmöglichkeiten in der Magadinoebene.
Locarno war schon im Mittelalter städtisch geprägt. Das Herz der Stadt ist die Piazza Grande, ein langgestreckter kopfsteingepflasterter Platz, der als der schönste Platz des Tessin gilt. Der Piazza Grande, auf den alle Strässchen und Gassen der Altstadt ausgerichtet sind, ist von Laubengängen mit Geschäften, Restaurants und Cafés umgeben. Jeweils am Donnerstag im Sommer und im Winter alle 2 Wochen findet ein Wochenmarkt statt, Open-Air-Konzerte beleben die Piazza Grande, weitere Veranstaltungen und jedes Jahr finden hier im August auf einer Riesenleinwand die Vorführungen des berühmten Filmfestivals statt.
Das Wahrzeichen von Locarno ist die Wallfahrtskirche Madonna del Sasso, 150 m über der Stadt mit einem herrlichen Blick über Stadt, See und Berge. Zu Fuss oder mit einer Standseilbahn (100m vom Bahnhof entfernt) zu erreichen.