Die Wohnung ist zurückhaltend eingerichtet mit historischem Mobiliar. Dieses stammt aus anderen Häusern in der Region. Neue Betten, neue Lampen und einige andere moderne Stücke ergänzen die Mischung aus Alt und Neu.
Der Bodensees ist der drittgrösste See Mitteleuropas. Seine südliche Seite besteht aus einer reizvollen Landschaft mit grünen Hügeln, Obstbäumen und Dörfern. Die Gegend ist ideal geeignet zum Wandern, Velofahren und für Wassersport, bietet aber auch vielfältige kulturelle Möglichkeiten und Wellnessangebote. Romanshorn hat knapp 10‘000 Einwohnern. Die ältesten Spuren des Ortes gehen auf das Jahr 776 zurück. Seit dem Bau der Eisenbahn 1855 ist Romanshorn zum Verkehrsknotenpunkt geworden. Es ist ideal als Ausgangspunkt für die ganze Region, bietet aber auch selbst diverse Sport-, Kultur- und Einkaufsmöglichkeiten.
Die Fischerhäuser befinden sich direkt beim Bahnhof und Hafen an zentraler Lage in der Nähe des Sees.
" Wunderschön gelegen, gleich am Hafenbecken. "
Der Originale Look
Wegen kalten Wetter etwas kühl in einigen Räumen; Elektroheizung für das nötigste genügte
Auch in Zusammenhang mit dem Hof, den Nebengebäuden und B&B sehr attraktiv.
Stimmung mit Hafen und Promenade, Fähre wie am Meer.....
Die zentrale Lage. Gute ÖV Anbindung. Grosszügige Wohnung mit Aussenbereich.
Die Beleuchtung im Wohnzimmer ist zu schwach. Es fehlt eine Lichtquelle über dem Tisch. Ein bequemes grosszügiges Sofa fehlt für gemütliche Abende im Fischerhaus. Leider kann man auf dem sehr gefederten, überhohen Sofa nicht sitzen, ist nur zum Anschauen schön.
Wir haben uns wohlgefühlt, den zentralen Ort mit vielen Möglichkeiten sehr geschätzt. Die Vermieter sind hilfsbereit, aufmerksam und offen.
Viele Möglichkeiten um zu Fuss, per Velo, Zug, Schiff die tolle Umgebung zu erkunden.