Komfortabel und klimafreundlich ausgestattetes Ferienhaus mit Whirlpool und zeitgemäßer Einrichtung. Liegt unweit eines der kinderfreundlichsten Strände der Insel Fünen.
Das Haus erhielt bei seiner Renovierung mehrere neue Küchengeräte, darunter einen großen, amerikanischen Kühlschrank mit kaltem Wasser und Eiswürfelbereiter, zudem neue Betten und eine klimafreundliche Luft-Wasser-Wärmepumpe, die in einem großen Teil des Hauses eine angenehme Fußbodenheizung speist und so die Heizkosten erheblich reduziert.
Zur zeitgemäßen Ausstattung gehören auch ein WLAN-Anschluss an das Glasfasernetz (200/200 MB) und ein TV-Paket mit allen gängigen TV-Sendern. Außerdem Chromecast zum Streamen vorhanden.
Das Ambiente im Haus ist hell und ansprechend. Für das Familienleben steht ein offener Küchen-/Wohnbereich mit Ess- und Sitzecke bereit. Eine Leitertreppe führt von hier hinauf ins helle Dachgeschoss mit viel Platz und einem Ventilator an der Decke für heiße Sommertage. Im Wohnzimmer steht hingegen ein Holzofen für die kühlere Jahreszeit bereit. Allergikerfreundliche Fliesenböden im ganzen Haus.
Im Außenbereich stehen mehrere Terrassenflächen in verschiedenen Himmelsrichtungen bereit, sodass Sie dem Verlauf der Sonne folgen können. Das zugehörige Naturgrundstück bietet viel Platz für Outdoor-Aktivitäten mit der ganzen Familie. Nur etwa 100 m entfernt findet man einen Bolzplatz sowie eine Petanquebahn. Im Carport des Hauses Lademöglichkeit für E-Auto, das somit zum regulären Strompreis des Hauses geladen werden kann.
1 Wohnz.: 25 m2, Holzofen, Stereoanlage, TV
4 Schlafz.: (1DB)+(1DB)+(2B)+(2B), Kinderbett 150cm, Hochstuhl
1 Hems: (2L)
Off. Küche: E-Herd, Kühl-Gefrier-Kombi, Mikrow., Abzugsh., Kaffeem., Spülm., Waschm, Trockner
Bad: WC, Waschb., Dusche, Fußbodenheiz.
Bad: WC, Waschb.
Und: Terrasse, Carport, E-Heiz., Luft-Wasser-Wärmepumpe, Grill, Naturgrundst. 1432 m2, gemütliche Möblierung, auf dem Lande, Nichtraucherhaus
Fünen liegt in der Mitte des Landes und ist Dänemarks zweitgrößte Insel. Die Landschaft ist hügelig mit vielen Obstgärten und Hecken. Charakteristisch sind die vielen strohgedeckten Fachwerkhäuser. Das südfünische Inselmeer mit Inseln in allen Größen, schönen Sunden, Buchten und Wieken, liegt unmittelbar südlich von Fünen.
Fünen ist mit Seeland über die Große Belt-Brücke und mit Jütland über die Kleine Belt-Brücke verbunden. Und im südfünischen Inselmeer sorgen kleine und große Fähren sowie Brücken für die Verbindung zur Umgebung.
Entlang der Küste des Großen Belts, auf Nord- und Südfünen und entlang des südlichen Kleinen Belts gibt es gute Strände mit Sand und ruhigem Wasser zum Baden. Im Kleinen Belt kann die Strömung stark sein, daher sollten Sie den dortigen Hinweisen folgen. Auch im südfünischen Inselmeer gibt es gute Bademöglichkeiten, und da die Entfernungen gering sind, finden Sie immer einen windgeschützten Strand.
Die südfünische Landschaft mit Hügeln, Hecken und alten Fachwerkhäusern kann man am Besten auf der Strecke zwischen Svendborg und Fåborg entdecken. Nördlich von Fåborg liegt die schöne Hügellandschaft Svanninge Bakker mit steilen Abhängen und tiefen Kluften, Ergebnis der letzten Eiszeit, die vor. ca. 14.000 Jahren beendet war. Von der Hügelspitze hat man eine beeindruckende Aussicht über das südfünische Inselmeer und die abwechslungsreiche Flora und Fauna der Umgebung.
Fünen - Fünens Spitze
Nördlich von Kerteminde im Nordosten Fünens liegt die Halbinsel Hindsholm mit einer Reihe kleiner Inseln und Landzungen, z.B. Romsø und Enebærodde. Die Landschaft ist durch die Eiszeit geprägt, und es gibt viele Gebiete mit einem faszinierenden Tier- und Pflanzenleben. Das seichte Wasser in den Buchten und Wieken entlang der Beltküste ist ein beliebter Brut- und Rastplatz für viele Vögel und Enten. An der nördlichsten Spitze von Hindsholm liegt das schöne Naturgebiet Fyns Hoved mit kilometerweitem Blick über Land und Meer. Im Erlebniszentrum Fjord & Bælt in Kerteminde erfahren Sie Wissenswertes über die Umwelt und Natur im Beltgebiet - darunter auch Seehunde und kleine Delphine.Buchen Sie jetzt ein gemütliches !