Die Freundlichkeit der Vermieterin und ihrer familie. Sie haben sich bemüht die Unannehmlichkeiten zu beheben.
Die Villa war eisig kalt. Da die Villa vorher in diesem Jahr wohl nicht vermietet wurde, war es sehr kalt. Wir haben sehr gefroren. Die Heizung konnte nur für das ganze Haus eingeschaltet werden, da die Räumen riesig waren, war es gar nicht möglich. Nur ein Raum zu heizen war nicht möglich. Wir haben uns fast nur in der Küche aufgehalten und da wär es gut gewesen, dort etwas Wärme zu haben. Wir saßen, ungelogen, alle mit dicken Pullovern, darüber noch Jacken.Auch in den Schlafzimmern kalt, kalt, selten so gefroren. Unter Urlaub in der Toscana hat man etwas andere Erwartungen. Dann haben wir doch für 2 Stunden die Heizung anmachen lassen (32,- Euro), die Heizung hat das nicht geschat, wir konnten uns abwechselnd an die Heizkörper stellen. Auch dann erst nachdem mein Mann ein Heizkörper repariert hat,aus das Wasser nur so heraussprudelte. Das andere doch große Problem war, dass kaum Wasserdruck da war und das Wasser nur in minimalen Mengen aus den Hähnen kam, die Töchter mit langer Haaren waren da nicht erfreut. Wir mussten Wasser erhitzen und dann mit Eimern arbeiten. Die Kleidung wurde in der nachtsaufgewärmten Betten gelegt, damit es in den kaltem Badezimmer nicht zu unangenehm war sich anzuziehen.Dann Samstagabend vor Ostern ca. 20 Uhr, gar kein Wasser mehr. Schlechter Termin, Ostern wird in italien groß gefeiert, An ein Handwerker war nicht zu denken, er konnte erst am nächsten Tag kommen. Schlecht, wenn 11 personen auch ab und zu das Bedürfnis haben auf der Toilette zu gehen. Die Vermieterin ist sofort gekommen und haben Kanister Wasser gebracht.Meine Tochter mit Mann und 2 Kinder mussten Ostersonntag früh nach Milan und konnten vorher sich nicht mal duschen oder waschen. Die Familie hat zwar angeboten, dass man bei einer Tochter duschen konnte, das möchte man dann doch auch nicht, wohnten weiter weg, Frau hochschwanger. Am Sonntag morgen wurde dann der Schaden behoben (da es wohl auch in dem Städchen kein Wasserzufuhr gab), es war eine Verstopfung in den Abflussrohren, daher auch wohl das wenige Wasser was vorher aus den Leitungen gab. So hatten wir dann 4 Tage noch Wasch-Duschmöglichkeiten. Das Wetter ar recht gut, sodass wir viel draußen verbringen konnte. Das Haus ist für 17 personen ausgeschrieben. In der schönen Schlafzimmern sind überall 3 Betten und wir als älteres Ehepaar möchten nicht mit einem Enkelkind, sind alle schon älter , und andersum auch nicht, schlafen. So musste ich das Appartement noch dazu mieten. Das verteuerte das ganze nochmal. ich musste 630,- Euro nachzahlen.
wir sind eine Familie, die mit solchen Widrigkeiten (Kälte, kaum Wasser, kein Wasser) doch gut klar gekommen sind. Da wir alle die Toscana sehr lieben, die wunderbaren Städten besucht haben, Abends mit der Familie draußen sitzen konnten, hat es uns doch sehr gefallen. Das von den 11 personen7 eine ziemliche Erkältung mit nach Hause schleppten haben wir so angenommen, wie es kam. Da 2600,- Euro für mich schon viel geld ist, ist das Preis-Leistungsverhältnis nicht optimal. Die Vermieterin und ihre Tochter waren sehr nett und versuchten ihr Möglichstes, dass hat Vieles gut gemacht.
alles, hat uns gut gefallen
leider gibt es kein WLAN um wegen Restaurants zu suchen.
Das Hause liegt zwischen Pisa und Florenz auf einem Hügel in idyllischer Lage. Es bietet viel Platz und ist sehr geräumig. Da es jetzt im April abends doch ziemlich kühl war, konnten wir wir die Abende vor dem offenen Kamin gemütlich verbringen. Das Haus ist mit allem ausgestattet. Wegen des etwas höheren Strompreises empfiehlt es sich die Heißwasserbehälter abends für den nächsten Morgen einzuschalten und nach dem Duschen wieder auszuschalten.