Das Haus wurde wunderschön renoviert. Wir fühlten uns sehr wohl im Taunerhaus. Frühstücken im Gärtchen im Sonnenschein, Abendessen unter dem Rosenbogen vor dem Haus.
Gute Kaffeemaschine fehlt, ebenso ein Abtropfbrett
Das Taunerhaus ist ein Bijou, auf die alte Bausubstanz wurde Rücksicht genommen und gekonnt mit Elementen, die dem heutigen Standard entsprechen, ergänzt. Überraschende und gut gelungene Lösungen für Bad und WC. Wir trafen auf ein sehr sauberes Haus.
Max fühlte sich sichtlich wohl mit seinen 16 Jahren. - Note: sehr gut (5 Sterne)
Vinelz ist wunderschön und wirkt sehr beruhigend, die Lage nahe dem See punktet, ebenso die zahlreichen Ausflugsmöglichkeiten. Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr schätzten wir. Die vielen Gärten im Dorf sind eine Pracht. Der nahegelegene Hofladen ist gut assortiert. Empfehlenswert ist das Bistro Martin Pêcheur, Hagneck, im alten Kraftwerk, die Umgebung ist wunderschön.
Die Atmosphäre im Haus und ums Haus herum einfach einmalig. Neu habe ich den Garten mit den wunderbaren Kräutern hinter dem Haus entdeckt. Ein Schattenplatz mit den ersten Sonnenstrahlen frühmorgens und einem feinen Kaffee.....was will man mehr?
Immer wieder bin ich von dem Taunerhaus Vinelz begeistert. 5x5 Sterne sind das Minimum an Bewertung zum Abgeben. Nächstes Jahr zum 4 x werde ich meine Auszeitwoche buchen.
Mit dem Velo die Gegend und Geschäfte besuchen ist ein wahrer Genuss. Wanderungen in den benachbarten Wäldern (Hasenburg) sehr zum Empfehlen. Magisch finde ich die Umgebung direkt beim Taunerhaus mit Kirche und den alten schönen Häusern.
Die Architekten haben es vorzügloch verstanden, alt und neu zu vereinen. Alles Alte, was es wert war erhalten zu werden, wurde sorgfältig restauriert und wiederverwendet, wo das nicht möglich war wurde wertiges Neues hinzugefügt. Das Haus bietet einen angenehmen Komfort mit schöner Bett- / Frottierwäsche, angenehm duftender Seife und stilvollen Vorhängen und Teppichen. Im zentral gelegenen Wohn-/ Essraum kann bei schönem Wetter mit offenen Türen gekocht und gegessen werden. Die Kinder hatten Freude an den Schafen beim Pfarrhaus und den Ponys beim Hofladen. Der Hofladen bietet Produkte, die zwar ihren Preis haben, aber auch von sehr guter Qualität sind. Von Vormietern hat es einiges an Gewürzen und sogar noch Kaffee für den ersten Morgen im Kühlschrank gehabt. Die Küche ist sehr gut ausgerüstet und die Küchengeräte von guter Qualität.
Die Küche ist modern und eigentlich gut, der Herd aber vielleicht nicht für jeden sofort verständlich. Es würde sich vielleicht lohnen, wenn man hier kurz instruiert würde. Auch haben wir eine Möglichkeit zum abtropfen von Handabwasch neben dem Spülbecken vermisst, für Sachen die man bald wieder braucht. Vielleicht müssten die Architekten hier über ihren Schatten springen und eine Lösung finden, die ästhetisch genügt, aber auch dem Praktischen Rechenschaft trägt. Da gleich neben dem Haus die Schule ist hatten unsere Kinder das Bedürfnis nach einem Basketball oder Fussball. Auch Ping Pong Utensilien haben zum Tisch bei der Schule gefehl. Wenn das zum Haus gehören würde wäre es Top, wenn nicht, dann wenigstens ein Hinweis, dass es sich lohnen würde, das mitzubringen. Einer von uns konnte wegen dem viertelstündlichen Kirchenbimmeln nicht gut schlafen...ein Hinweis, dass es sich lohnen könnte Ohropax mitzubringen wäre vielleicht gut. Wir waren nicht mit dem Auto da und es gibt keine Apotheke im Dorf.
Die Kritik soll nur darauf hinweisen, was diese erstklassige Unterkunft noch um ein Tüpfelchen auf dem i optimieren könnte.
Wir waren mit den Velos da und haben Ausflüge auf die Petersinsel und nach Ins unternommen. Wenn man länger da ist und nicht mit kleinen Kindern, könnte man hier sicher noch mehr tolle Velotouren in die Umgebung unternehmen. Das Dorf ist sehr hübsch. Wenn es regnet hat man aber eigentlich keine Ausweichmöglichkeit (das eine Restaurant hatte Betriebsferien, das andere nur am Wochenende offen). Autofahrer haben dieses Problem natürlich nicht, man ist schnell trocken in Ins oder anderswo.