Monte Amiata Natural View base64Hash Monte Amiata Natural View

Wir Toskana

Ihr Ferienhaus in der Toskana mieten

Toskana
Jederzeit
Personen
Durchschnittsbewertung der Ferienunterkünfte 5/5 aus 119032 Bewertungen
Zu den Angeboten

Die wohl fassettenreichste Region ganz Italiens – die Toskana präsentiert sich von geschichtsträchtigen Städten über atemberaubende Strände bis hin zu weitüberblickbaren Rebbergen. Zu den beliebtesten Städten der Region gehören Pisa, Lucca, Siena und die Hauptstadt Florenz. Nutzen Sie Ihr Feriendomizil am Meer oder im Landesinneren als Ausgangspunkt, um die geschichtsträchtige Region zu erkunden.

Weiterlesen

19.756 Unterkünfte in der Toskana

Villa Monti di Chiatri
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
90 m² Villa ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
90 m² Villa
Monti di Chiatri, Lucca, Toskana
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
ab CHF 159
pro Nacht
Details
ab CHF 159
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Bagnaia
Enthält alles Wesentliche
Sicher buchen
110 m² Ferienwohnung ∙ 3 Schlafzimmer ∙ 5 Personen
110 m² Ferienwohnung
Bagnaia, Portoferraio, Toskana
Enthält alles Wesentliche
Sicher buchen
ab CHF 95
pro Nacht
Details
ab CHF 95
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Pomarance
Top bewertet
60 m² Ferienwohnung ∙ 2 Personen
60 m² Ferienwohnung
Pomarance, Pisa, Toskana
Top bewertet
ab CHF 71
pro Nacht
5,0
„Exzellent“
(20 Bewertungen)
Details
ab CHF 71
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Villa Pescia
Sofortige Bestätigung
100 m² Villa ∙ 1 Schlafzimmer ∙ 2 Personen
100 m² Villa
Pescia, Pistoia, Toskana
Sofortige Bestätigung
ab CHF 43
pro Nacht
4,7
„Grossartig“
(3 Bewertungen)
Details
ab CHF 43
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Villa Lucca
Sofortige Bestätigung
115 m² Villa ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
115 m² Villa
Lucca, Toskana, Italien
Sofortige Bestätigung
ab CHF 98
pro Nacht
4,5
„Grossartig“
(2 Bewertungen)
Details
ab CHF 98
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Tavarnelle Val di Pesa
Top bewertet
Ferienwohnung ∙ 4 Personen
Ferienwohnung
Tavarnelle Val di Pesa, Florenz, Toskana
Top bewertet
ab CHF 89
pro Nacht
4,9
„Exzellent“
(86 Bewertungen)
Details
ab CHF 89
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Poggibonsi
Top bewertet
45 m² Ferienwohnung ∙ 3 Personen
45 m² Ferienwohnung
Poggibonsi, Siena, Toskana
Top bewertet
ab CHF 72
pro Nacht
4,9
„Exzellent“
(15 Bewertungen)
Details
ab CHF 72
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Villa Forte dei Marmi
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
100 m² Villa ∙ 3 Schlafzimmer ∙ 6 Personen
100 m² Villa
Forte dei Marmi, Lucca, Toskana
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
ab CHF 152
pro Nacht
Details
ab CHF 152
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Villa Lucca
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
260 m² Villa ∙ 4 Schlafzimmer ∙ 8 Personen
260 m² Villa
Lucca, Toskana, Italien
Sofortige Bestätigung
Enthält alles Wesentliche
ab CHF 303
pro Nacht
Details
ab CHF 303
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Ferienwohnung Ville di Corsano
Top bewertet
58 m² Ferienwohnung ∙ 2 Personen
58 m² Ferienwohnung
Ville di Corsano, Monteroni d'Arbia, Toskana
Top bewertet
ab CHF 65
pro Nacht
4,9
„Exzellent“
(10 Bewertungen)
Details
ab CHF 65
pro Nacht
Details
Zum Angebot
Alle 19.756 Unterkünfte anzeigen

Die Toskana in einem Ferienhaus entdecken

Eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus bietet Ihnen viel Platz und die Möglichkeit selber zu entscheiden, wann Sie das Haus verlassen. Bei e-domizil profitieren Sie ausserdem von einer mehrsprachigen Beratung.

Die besten Ferienorte

Florenz – wo die Renaissance zu Hause ist

Die Hauptstadt der Toskana trumpft mit ihrer Kunst und den Gebäuden aus der frühen Zeit der Renaissance. In der Galleria dell’Accademia betrachten Sie beispielsweise die weltbekannte Michelangelo Statue «David» und Fans der Bildmalerei werden in den Uffizien «Die Geburt der Venus» und «Die Verkündigung» von den bekannten Botticelli und Da Vinci finden. Die architektonischen Meisterwerke in der Innenstadt werden ebenfalls zum wahren Hingucker. So zählen der Glockenturm Giotto sowie die Kathedrale Santa Maria del Fiore mit dem auffälligen Ziegelmauerwerk und einer gewaltigen Kuppel zu den Top-Sehenswürdigkeiten von Florenz.

Pisa und der schiefe Turm

Bei dieser Stadt denkt wohl jeder sofort an den weltbekannten schiefen Turm. Mit seiner auffälligen Form und dem weissen Marmorstein, bringt er alle Augen zum Glänzen. Schon bei seiner Fertigstellung sank der Turm im Morast ab und neigte sich zur Seite. Seitdem wurde der schiefe Turm von Pisa immer wieder stabilisiert. Direkt neben dem Turm finden Sie die Piazza dei Miracoli mit dem Baptisterium, indem Sie gefeierte Akustik und gotische Skulpturen erleben dürfen. Zahlreiche Restaurant bieten die besten toskanischen Spezialitäten an.

Traditionelles Siena und das fast autofreie Lucca

Die beiden Städte müssen sich hinter Florenz und Pisa wahrlich nicht verstecken. Siena ist bekannt für ihre Ziegelgebäude, die teilweise sehr auffällige und komplizierte Formen aufweisen. Bestes Beispiel dafür ist die Kathedrale. An den Palazzo Pubblico grenzt die halbrunde Piazza del Campo, die den Mittelpunkt des historischen Stadtkerns bildet. Hier findet auch zweimal im Jahr das traditionelle Pferderennen «Palio» statt. In Lucca fühlen sich derweilen vor allem Fussgänger wohl. Innerhalb der gut erhaltenen Stadtmauern sind Autos nämlich fast komplett verdrängt worden. Charakteristisch für die Stadt: Der Guinigi Turm mit mehreren Steineichen auf seiner Spitze – perfekt, um einen Panoramablick auf die Region zu erhaschen.

Badeferien an der toskanischen Küste

Das fast 400 km lange Ufer der Toskana wird in vier Abschnitte unterteilt: die Apuanische Riviera, Versilia sowie die Etruskische Küste und die Maremma Küste. Die Region ist vor allem für Familien mit kleinen Kindern geeignet, da meist ohne langes Suchen ein schöner Sandstrand gefunden werden kann, der flach ins Meer abfällt.

Die schönsten Ausflugsziele in der Toskana

Unsere Tipps:

Der Lido di Camaiore: Der langgestreckte Sandstrand ist mit fünf Kilometer ein begehrter Ort für Badegäste. Einst lebten die Menschen hier vom Fischfang. Doch mittlerweile ist der Lido di Camaiore zu einem exklusiven Badeort geworden. Der Weg ins Wasser ist besonders flach und die man kann weit in die Brandung hineingehen. Ebenfalls beliebt bei Familien: Die Marina di Pisa ist ein Badeort, der nur knapp 10 Kilometer von Pisa entfernt ist. Dort sorgen kleine, sandige Buchten für paradiesische Ferienmomente.

Toskanische Küche

Die Vielfältigkeit der toskanischen Landschaft überträgt sich auch auf die Küche der Region. Da die Region sowohl am Meer liegt, als auch über viel Waldfläche verfügt, gibt es einen langen Speiseplan. An der Küste wird hauptsächlich aus dem Meer gegessen und im Landesinnern setzt man eher auf Wild und Vieh. Viele typisches Landesgerichte werden nach toskanischer Art abgewandelt zubereitet. Die Region erfreut sich an einer guten Gewinnung von Olivenöl und Tomaten. Klar, dass diese beiden Zutaten in zahlreichen Gerichten vorkommen. Zum Essen wird meist ein feiner Tropfen von einem lokalen Weinproduzenten gereicht. Das mediterrane Klima sorgt in der Toskana nämlich für ideale Bedingungen für den Weinbau. Die Rebfläche der Region Toskana umfasst mehrere Zehntausend Hektar und gilt zusammen mit dem Piemont zur wichtigsten ganz Italiens. Die bekanntesten Weine sind sicherlich der Chianti, der Brunello di Montalcino, der Vino Nobile di Montepulciano und zu guter Letzt der Sassicaia.

Klima und Vegetation

In der Toskana herrschen die unterschiedlichsten Temperaturen, da das Klima durch das Meer wie auch den Gebirgszug des Apennins bestimmt wird. An der nördlichen Küste dominiert mediterranes und mildes Klima. Im hügeligen Inland gedeihen so auch zahlreiche Weinreben bestens. In den südlicheren Lagen herrscht im Sommer eine Durchschnittstemperatur von 25°C und kann bis auf 35°C ansteigen. Der grösste Unterschied ist zwischen Küste und Inland zu erkennen, da die Temperaturen an der Küste nie bis zum Gefrierpunkt gelangen.

Geheimtipps:

Zerklüftete Felsen, kleine Sandstrände und eine idyllische Landschaft dominieren die raue Halbinsel «Monte Argentario» vor der toskanischen Küste. Von der sogenannten Panoramastrasse aus können Sie bei schönem Wetter einen fantastischen Ausblick auf das Festland sowie die Inseln Elba und Korsika werfen.

Die hügelige Landschaft im «Val d’Orcia» beherbergt einen einzigartigen Zauber. Der dem Tal seinen namengebende Fluss Orica schlängelt sich durch das schmale Tal und durch die Zypressen hindurch. Hier werden Sie an unzählige Gemälde bekannter Künstler erinnert. Auf Grund der Ästhetik der Landschaft gehört das Val d’Orica sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe.

«Grotta del Vento» heisst übersetzt so viel wie Höhle der Winde. Zu finden ist die Grotte in der Provinz Lucca. Die Höhle ist den Menschen seit dem 17 Jahrhundert bekannt, denn damals wurden Lebensmittel in ihr gelagert. Durch die Luftströme liegen die Temperaturen im Innern immer um einiges Tiefer als Draussen. Seit 1966 ist die Höhle für Besucher eröffnet. Heute gilt sie als eine der besten begehbaren Höhlen der Welt.

Häufig gestellte Fragen

Welchen Preis zahlen Urlauber für eine Beherbergung in der Toskana?

Die Kosten für Objekte in der Toskana liegen bei etwa CHF 43.

Aus wie vielen Angeboten kann man in der Toskana wählen?

in der Toskana findest du 19.756 wundervolle Ferienunterkünfte.

Beliebte Regionen

Beliebte Orte

Entdecke Ferienwohnungen und Ferienhäuser in der Toskana

image-tag