Swissness
Stark im Schweizer Tourismus verankert
Erfahrung
Seit über 20 Jahren kompetente Ferienhaus-Vermittlung
Leidenschaft
Wir lieben es, Ihre Ferienträume zu erfüllen
Service
Persönliche Beratung an 6 Tagen in der Woche
Eines der beliebtesten Reiseziele für Sommerferien ist Spanien. Viele klingende Ferienregionen wie die Costa Brava, Costa Blanca, Costa Dorada, Costa del Sol oder die Balearen mit Mallorca bieten optimale Voraussetzungen für den nötigen Abstand vom Alltag zu Hause. Wer erholsame und erlebnisreiche Sommerferien am Meer mit ein bisschen Exklusivität sucht und das Land hautnah erleben möchte, der sollte jetzt ein Feriendomizil in Spanien buchen. Bei uns finden Sie eine grosse Auswahl an Ferienwohnungen, Ferienhäusern mit Pool und Fincas am Meer für erholsame Momente im warmen Süden.
Nutzen Sie gleich jetzt die Filtermöglichkeiten und finden Sie Ihr ideales Ferienhaus oder Ihre Ferienwohnung, das genau Ihren Bedürfnissen entspricht.
WeiterlesenNicht vergessen: Mit einem Ferienhaus mieten Sie nicht einfach ein Haus – Sie finden ein richtiges Zuhause auf Zeit. Gerade als Familie profitieren Sie so von Unabhängigkeit und dem puren Gefühl der Freiheit. Die Essenszeiten und das Programm bestimmen nur Sie. Zu entdecken gibt es genug: Ob Sie sich in Ihrer Finca am Pool sonnen, am Sandstrand spazieren gehen, oder einen Ausflug in eine der geschichtsträchtigen Städte unternehmen ist Ihnen überlassen. Unser erfahrenes Team aus Reiseberatern hat für Sie die wichtigsten Tipps für einzigartige Ferien in Spanien zusammengetragen.
Dieser Küstenstreifen startet bei der bekannten Costa Brava in Katalonien und führt weiter zum mondänen Valencia. Zwischen Strand und Stadt wird Ihnen hier sicherlich nie langweilig. An der sonnendurchfluteten Costa del Sol in Andalusien geniessen Sie feinste Speisen und besichtigen beeindruckende Architekturwerke.
Die drei Inseln – Mallorca, Menorca und Ibiza – gehören zu Recht zu den beliebtesten Ferienregionen Spaniens. Auf der grössten Baleareninsel, Mallorca, finden Sie zahlreiche zum Baden einladende Buchten und wunderschöne Wanderwege im Landesinneren. Auf Menorca, der kleinen Schwester, geht es ruhiger zu und her. Hier geniessen Sie das typische Leben mit lokalen Speisen und gemütlichen Restaurants – natürlich direkt am Meer gelegen. Auf Ibiza kommen derweilen junge und junggebliebene Ausgehfans auf Ihre Kosten. Das heisst aber nicht, dass es für Naturbegeisterte nichts zu sehen gäbe! Lassen Sie sich vom Zauber Ibizas überraschen und erkunden Sie die Mittelmeerinsel von Ihrer Ferienwohnung aus.
Neben der Westsahara im atlantischen Ozean gelegen verzaubern die Kanarischen Inseln mit ihrem ewigen Frühling. Fast das ganze Jahr über herrschen angenehm warme Temperaturen auf den sieben Inseln. Auf Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote erwartet Sie wunderbare Ferienhäuser mit dem gewissen Etwas – wie zum Beispiel einem eigenen Pool oder einen privaten Strandzugang. Die kleineren Inseln wie El Hierro bieten sich dagegen als besondere Tagesausflüge an. Hier begegnen Sie den naturbelassenen Stränden.
Das Baskenland mit dem kunstvollen Bilbao und die Küsten Galiziens mit ihren grünen Wiesen sind für viel noch echtere Geheimtipp. Nordspanien eignet sich übrigens auch perfekt für Wanderer. Erkunden Sie die zahlreichen Routen in den Pyrenäen oder begeben Sie sich auf einen Teil des Jakobswegs. In Ihrer traditionellen Finca, Ihrem Zuhause auf Zeit, erholen Sie sich von den vielen Eindrücken der unberührten Natur.
Zahlreiche Buchten laden mit feinem Sandstrand und azurblauem Wasser zum Baden ein. Auch Familien mit kleinen Kindern fühlen sich hier schnell wohl. Die Strände fallen an vielen Orten nur langsam ab. Auch die grosszügigen Fincas sorgen für Privatsphäre. Hier müssen Sie sich am Pool um keinen Liegestuhl streiten.
Unsere Ausflugstipps für die ganze Familie:
Ob Sonnenbaden, Schwimmen, Tauchen, Wandern, Biken oder Klettern – Die Iberische Halbinsel und die spanischen Inseln eignen sich ideal auch für die nächsten Aktivferien.
Unsere Empfehlungen, um Spanien sportlich zu erleben:
Liebe geht durch den Magen – so auch auf Reisen. In Spanien erleben Sie wahre kulinarische Höhenflüge. Bei den verschiedenen Tapas-Restaurants testen Sie sich mit den Häppchen durch die verschiedensten Köstlichkeiten. Und nach einer traditionellen Paella landen Sie zu Hause im Ferienhaus mit vollem Bauch in Ihr Bett. Wie wäre es, wenn Sie einige der typischen Landesgerichte gleich im temporären Zuhause ausprobieren? Für die Tortilla Española braucht es nur Kartoffeln, Ei, Zwiebeln und genügend Öl.
Unsere Tipps für kulinarische Erlebnisse:
Ob Bilbao, Barcelona, Málaga oder La Palma auf Mallorca – die geschichtsträchtigen ziehen Sie sofort in Ihren Bann. Die Kultur Spaniens
Unsere Ausflugstipps für :
Ferienhäuser, die Hunde willkommen heissen, gibt es in ganz Spanien. Um ein solches Domizil zu finden, nutzen Sie einfach die Filterfunktion. Um die Zeit mit Ihrem vierbeinigen Freund in touristischen Gebieten geniessen zu können, raten wir Ihnen dazu, in der Nebensaison zu verreisen. Während den Hauptreisezeiten sind Hunde an vielen Stränden und in Restaurants weniger gern gesehen. Besonders an der Atlantikküste gibt es allerdings zahlreiche kleine und versteckte Buchten, bei denen auch Ihr Hund
Was müssen Sie als Hundehalter mit in die Ferien nehmen? Nehmen Sie Ihren Hunde-Pass mit, der belegt, dass Ihr Hund gechippt und gegen Tollwut geimpft ist. Ausserdem ist es ratsam, Ihr Haustier vor der Reise
Grundsätzlich können Spanien und die Balearen das ganze Jahr über bereist werden. Auf den Kanarischen Inseln erwarten Sie sogar in den Wintermonaten frühlingshafte Temperaturen. Auf dem Festland wird es ab April/Mai und bis in den Spätsommer im September/Oktober angenehm war. Je südlicher Sie sind, desto heisser wird es. Das Meerwasser bildet dann die beste Abkühlung. Ein Besuch lohnt sich auch in der Nebensaison, wenn die beliebten Ferienregionen ruhiger zu entdecken sind.
Die Ferienziele in Spanien erreichen Sie aus der Schweiz am schnellsten mit dem Flugzeug. Natürlich können Sie auch Autos oder Züge an Ihr Ziel bringen. Dafür müssen Sie aber längere Anreisen in Kauf nehmen. Vor Ort sind Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bestens vernetzt.