Die Ostschweiz im Ferienhaus erkunden - e-domizil base64Hash Die Ostschweiz im Ferienhaus erkunden - e-domizil

Wir Ostschweiz

Die Ostschweiz im Ferienhaus erkunden

Ostschweiz
Jederzeit
Personen
77.435 Bewertungen
Durchschnittsbewertung der Ferienunterkünfte 4.5/5 aus 77.435 Bewertungen
Zu den Angeboten

Lust auf eine Auszeit in einer gemütlichen Ferienwohnung in der Ostschweiz mit der ganzen Familie? Wir können es wärmstens empfehlen. Die Region erstreckt sich von der Grenze zu Deutschland bis ins Glarnerland. Unterwegs begegnen Ihnen beeindruckende Sehenswürdigkeiten und vielfältige Landschaften. Saftige Wiesen und blühende Apfelbäume am glitzernden Bodensee in den Kantonen Thurgau und St. Gallen, romantische Hügellandschaft zwischen dem Appenzellerland und dem Toggenburg erwarten Sie. Weiter zum allbekannten Rheinfall mit immensen Wassermengen in Schaffhausen. Auf Heidis-Spuren sind Sie im Heidiland mit Ausflügen auf den Flumserberg sowie den Pizol. Das entspannte Rheintal mit Blick auf das Schloss Vaduz im Fürstentum Liechtenstein folgt. Und zum Schluss bewundern Sie die imposante Bergwelt der Glarner Alpen

Weiterlesen

4.179 Unterkünfte Ostschweiz

Ferienwohnung Zernez
Sofortige Bestätigung
66 m² Ferienwohnung ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 6 Personen
66 m² Ferienwohnung
Zernez, Bezirk Inn, Schweiz
Sofortige Bestätigung
ab CHF 72
pro Nacht
ab CHF 72
pro Nacht
Details
Ferienwohnung Tschappina
Sofortige Bestätigung
Ferienwohnung ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
Ferienwohnung
Tschappina, Hinterrhein, Schweiz
Sofortige Bestätigung
ab CHF 90
pro Nacht
ab CHF 90
pro Nacht
Details
Ferienhaus Buchen im Prättigau
Top bewertet
27 m² Ferienhaus ∙ 1 Schlafzimmer ∙ 5 Personen
27 m² Ferienhaus
Buchen im Prättigau, Luzein, Schweiz
Top bewertet
ab CHF 86
pro Nacht
4,9
„Exzellent“
(11 Bewertungen)
ab CHF 86
pro Nacht
Details
Chalet Furna
Whirlpool
250 m² Chalet ∙ 6 Schlafzimmer ∙ 12 Personen
250 m² Chalet
Furna, Prättigau/Davos, Schweiz
Whirlpool
ab CHF 268
pro Nacht
ab CHF 268
pro Nacht
Details
Ferienwohnung Avers
Sofortige Bestätigung
Ferienwohnung ∙ 3 Schlafzimmer ∙ 6 Personen
Ferienwohnung
Avers, Hinterrhein, Schweiz
Sofortige Bestätigung
ab CHF 108
pro Nacht
ab CHF 108
pro Nacht
Details
Ferienwohnung Vaz/Obervaz
Sofortige Bestätigung
65 m² Ferienwohnung ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 5 Personen
65 m² Ferienwohnung
Vaz/Obervaz, Albula, Schweiz
Sofortige Bestätigung
ab CHF 149
pro Nacht
4,0
„Sehr gut“
(2 Bewertungen)
ab CHF 149
pro Nacht
Details
Ferienwohnung Sent
Sofortige Bestätigung
85 m² Ferienwohnung ∙ 3 Schlafzimmer ∙ 7 Personen
85 m² Ferienwohnung
Sent, Scuol, Schweiz
Sofortige Bestätigung
ab CHF 196
pro Nacht
ab CHF 196
pro Nacht
Details
Ferienwohnung Ftan
Top bewertet
47 m² Ferienwohnung ∙ 1 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
47 m² Ferienwohnung
Ftan, Scuol, Schweiz
Top bewertet
ab CHF 89
pro Nacht
4,8
„Exzellent“
(7 Bewertungen)
ab CHF 89
pro Nacht
Details
Ferienhaus Poschiavo
Ausgezeichnet als Top-Vermieter
Top bewertet
90 m² Ferienhaus ∙ 2 Schlafzimmer ∙ 4 Personen
90 m² Ferienhaus
Poschiavo, Bezirk Bernina, Schweiz
Ausgezeichnet als Top-Vermieter
Top bewertet
ab CHF 135
pro Nacht
4,8
„Exzellent“
(25 Bewertungen)
ab CHF 135
pro Nacht
Details
Ferienwohnung Ardez
Sofortige Bestätigung
120 m² Ferienwohnung ∙ 3 Schlafzimmer ∙ 6 Personen
120 m² Ferienwohnung
Ardez, Scuol, Schweiz
Sofortige Bestätigung
ab CHF 164
pro Nacht
ab CHF 164
pro Nacht
Details
Alle 4.179 Unterkünfte anzeigen

Ferienwohnung und Ferienhaus in der Ostschweiz mieten.

Erleben Sie die Vielfältigkeit der Ostschweiz in Ihrem Feriendomizil. Der grösste Vorteil einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus ist, dass Sie vollkommen unabhängig sind und Ihren Tagesplan selber bestimmen.

Die schönsten Ferienregionen

Bodensee – St. Gallen

Der Bodensee verbindet die drei Grenzpunkte der Schweiz, Österreich und Deutschland. Verteilt um den See liegen bezaubernde Ferienregionen. Im Sommer gibt es hier perfekte Bedingungen, um zu segeln, windsurfen oder zu schwimmen. Das angenehme Süsswasser wirkt erfrischend und eignet sich ideal für Badeferien. Da der Bodensee eine stolze Grösse vorweist, fühlt man sich fast wie am Meer. Finden Sie bei e-domizil Ihre Lieblingsunterkunft in Fussnähe zum See.

Thurgau

Ein kleiner Abstecher in den Thurgau lohnt sich ganz bestimmt. In Lipperswil befindet sich der schweizweit grösste Freizeitpark. Dieser eignet sich besonders für Familien. Im Conny-Land finden Sie nicht nur verrückte Achterbahnen, sondern auch eine Indoor-Kletteranlage. Der Sommer bringt verschiede Wasseraktivitäten in den Park. Auf geht’s zu einer abenteuerlichen Rundbootfahrt im «Wet & Splash» auf der Voodoo-Island.

Schaffhausen mit dem Rheinfall

Kurz nach dem wunderschönen Bodensee und dem grünen Thurgau finden Sie ein Wasserspektakel der anderen Art. Riesige Wassermengen strömen tagtäglich den Rheinfall hinunter. Dieser 15’000 Jahre alter Wasserfall bei Schaffhausen ist ein Besuch garantiert wert. Die Kraft des Wassers ist fesselnd und kann von der ganzen Familie genossen werden. Es gibt pro Tag vier Schifffahrten, welche je nach Kurs unterschiedlich nah an das tosende Wasser gelangen. Auch an Land können einige Attraktionen erlebt werden. Der Rhyfall Express führt Sie in einer 20-minütigen Fahrt von der Stadt Schaffhausen bis hin zum mächtigen Rheinfall. Erleben Sie die Wucht des Wasserfalls hautnah mit und spüren Sie die Gischt des Wassers am ganzen Körper.

Appenzellerland

Das Appenzell hat seinen ganz eigenen Charme. Süsse kleine Häuser verteilen sich quer über die wunderschöne Landschaft. Nach einer Sage hat die Verteilung der Häuser einen Grund. Der Riese Säntis lebte einst friedlich dort. Sein Bett war das Schwendibachtal und sein Kopfkissen war die Meglisalp. Sein Ellbogen formte den heutigen Seealpsee. In einem Sack aus Tierfell nahm er eines Tages die kleinen Häuser samt den Bewohnern mit. Ein aufmerksamer Bauer schnitt mit seiner Sense eine Öffnung in den Sack, um seine Nachbarn zu retten. Der Beutelinhalt viel dem Riesen auf dem Nachhauseweg langsam heraus und verteilte sich willkürlich über die Landschaft. Neben den geschichtsträchtigen Häusern, können auch die anderen Orte der Sage besucht werden und mit Sicherheit werden Sie im Alpstein einen traumhaften Tag geniessen. Die wohl bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist das Bergrestaurant Äscher und das Wildkirchli. Hierhin gelangen Sie mit der Luftseilbahn Ebenalp und einem 15-minütigen Wanderweg. Sofort geniessen Sie einen Blick auf das traumhafte Bergpanorama.

Toggenburg

Eine Ecke weiter befindet sich das hügelige Toggenburg, das von hohen Bergen und tiefen Tälern geprägt ist. Hier können Sie die schönsten Wanderwege geniessen. Für unsere Kleinsten ist der Klangweg ein besonderes Erlebnis. Man verschmilzt regelrecht mit der Natur während man den angenehmen Klängen jeder Station lauscht. Dieser aufregende Spaziergang erstreckt sich zwischen dem Wildhauser Oberdorf und der Alp Sellamatt wo im Winter das Skigebiet hindurchführt. Eine weitere empfehlenswerte und ganz besondere Exkursion bildet der Baumwipfelpfad im Neckertal. Er führt Sie vom Waldboden bis über die Baumwipfel hinaus. An einer Stelle erhaschen Sie auf einer Aussichtsplattform einen wunderschönen Blick über das Dickicht. Vor Ort verschaffen Ihnen 40 Lern- & Erlebnisstationen Eindrücke vom Wald. Für die ganze Familie gibt es Spiel-, Picknick- und Grillplätze. Der Weg ist rollstuhlgängig und kann mit dem Kinderwagen leicht befahren werden.

Rheintal

Ein Ausflug ins Rheintal in St. Gallen gilt als wahrer Geheimtipp unter allen Geniessern. Gönnen Sie sich eine Auszeit in diesem Wein- und Wanderparadies. Die Region befindet sich in einer wunderschönen Tallage zwischen dem Bodensee, Sargans und Altenrhein und gehört zu den höher gelegenen Gebieten der Ostschweiz. Die abwechselnden Angebote machen das Rheintal zu einem Juwel der Schweiz.

Heidiland

Kurz später erblicken Sie das Heidiland, welches sein Name der berühmten Heidi-Geschichte von Johanna Spyri zu verdanken hat. Es bietet eine wunderschöne Ski- und Wanderregion. Die Heidi-Figur zieht sich wie ein roter Faden durch die ganze Region. Das Heidihaus in Maienfeld und der Heidipfad am Pizol sind faszinierende Ausflugsziele, die sich ideal für Familien mit kleinen Kindern eignen. Für die Grösseren empfehlen wir den Geopark-Höhenweg oder den Kräuter-Wanderweg. Für Biker gibt es sowohl herausfordernde Routen als auch einfache Wege. Für die Winterferien empfiehlt sich der Flumserberg, mit einem 105km langen Pistenspass und einem Loipenvergnügen auf 18km. Wenn sie es gemütlich angehen möchten, ist eine erlebnisreiche Schifffahrt über den Walensee bis nach Quinten eine passende Alternative. Adrenalinjunkies finden um den Walensee herum verschiedene Abenteuer: von der Staumauer abseilen, oder ein Gleitschirm Tandemflug über das Gewässer wagen – hier ist es möglich. Für Wellness-Sucher eignet sich die in Bad Ragaz liegende Tamina Therme mit dem 36.5° C warmen Wasser.

Glarnerland

Auch im Glarnerland befinden sich schöne Wanderwege, bei denen man vom Alltag abschalten und sich voll und ganz auf seine Familie und die umliegende Natur konzentrieren kann. Der Klöntalersee ist ein Naturparadies. Er ist nicht nur ein wunderschöner See, sondern auch gleichzeitig der älteste Stausee der Schweiz. Auf der glitzernden Wasseroberfläche spiegeln sich die umliegenden Berge. Im Hochsommer eignet sich dieser See als perfekte Abkühlung, um der Hitze im Tal zu entfliehen. Im Winter gibt es etliche Pistenkilometer, welche den Pistenspass perfekt machen. Das Skigebiet in Braunwald ist besonders geeignet für Familien. Elm bietet eine Reihe von Abwechslung: Perfekte Skifahrten, aber auch eine wunderschöne Schlittenpisten mit einem traumhaften Bergpanorama. Auf dem Kerenzerberg ist der gratis Übungslift ein guter Start, um seine Künste auf den Skiern auszuprobieren.

Die schönsten Ausflugsziele in der Ostschweiz

Familienferien

Unsere Ausflugstipps

  • Der Freizeitpark im Thurgau bereitet Gross und Klein jede Menge Spass.
  • Im Heidiland spielt das Heidi eine sehr grosse Rolle. Der Heidipfad am Pizol kann mit der ganzen Familie erkundet werden. Besonders für kleine Kinder ist dieser Ausflug ein Muss.
  • Für die Kleinsten in der Familie bietet ebenfalls der Klangweg im Toggenburg ein besonderes Erlebnis.

Aktivferien – Sport

Unsere Ausflugstipps

  • Zu Fuss können Sie die ganze Ostschweiz entdecken. Wunderschöne und abwechslungsreiche Wanderwege warten auf Sie.
  • Im Heidland finden Sie am Walensee verschiedene Herausforderungen. Von Gleitschirm Tandemflug bis zum Abseilen der Staumauer ist alles möglich.
  • Der Winter bringt verschiedene Schneesportarten in die Region – probieren Sie sie aus.

Die beste Reisezeit für Ferien in der Ostschweiz

In der Ostschweiz werden das ganze Jahr über Ferien genossen. Im Sommer treffen Sie milde Temperaturen an – perfekt für eine Wanderung. Der Winter wird dann doch ganz schön kalt, aber dafür wird dann der Wintersport spannend.

Überblick über Ferienunterkünfte Ostschweiz

🏠 Gelistete Ferienunterkünfte 4.179 Angebote
🛏️ Übernachtungspreis ab CHF 73 /Nacht
😻 Haustiere erlaubt 1.172 Unterkünfte
💦 Ferienunterkünfte mit Pool 334 Angebote
👑 Gängige Ausstattungsmerkmale Haustiere erlaubt, Internet und Pools

Häufig gestellte Fragen

Welchen Preis zahlen Reisende für eine Ferienwohnung Ostschweiz?

Man kann Unterkünfte Ostschweiz für etwa CHF 73 mieten.

Aus wie vielen Ferienwohnungen und Ferienhäusern können Urlauber Ostschweiz auswählen?

Ostschweiz gibt es 4.179 verschiedene Ferienunterkünfte.

Beliebte Regionen

Mehr anzeigen

Beliebte Orte

Mehr anzeigen
image-tag